Die Parzelle ohne Architekturverpflichtung hat eine Grösse von 717 m2. Sie befindet sich an sonniger und äusserst attraktiver Lage mit Blick auf die imposante Stockhornkette, unweit des Dorfkerns von Amsoldingen entfernt.
Das leicht erhöhte Grundstück liegt in der Wohn- und Gewerbezone. Es kann gemäss den baupolizeilichen Massen des Baureglementes der Einwohnergemeinde Amsoldingen bebaut werden.
Frau Theres Bieri, theres.bieri@moessinger.ch oder 031 972 21 22, gibt Ihnen gerne nähere Auskünfte.
Gemeinde: Die Gemeinde Amsoldingen befindet sich rund 5 Kilometer von Thun entfernt, direkt neben dem Amsoldingersee. In der Gemeinde leben rund 800 Einwohner. Der Steuersatz beträgt 1,85.
Öffentlicher und privater Verkehr: Die Haltestelle Kreuz befindet sich in 5 Gehminuten zur Liegenschaft. Von hier gelangen Sie bequem in 20 Minuten zum Bahnhof Thun. Den Autobahnanschluss Thun Süd erreichen Sie in 5 Fahrminuten. Mit dem Auto ist Thun in 15 Fahrminuten und Spiez in 20 Fahrminuten vorzufinden.
Kindergarten und Schulen: Die Basisstufe kann in Amsoldingen besucht werden. Die 3. bis zur 9. Klasse werden im benachbarten Thierachern absolviert. Diverse weiterführende Schulen sind in Thun oder beispielsweise auch Bern vorzufinden.
Einkaufsmöglichkeiten: Die traditionsreiche Käserei Amsoldingen (in unmittelbarer Nähe zur Parzelle) ist bekannt und beliebt für ihren selbst produzierten Käse. Amsoldingen verfügt zudem über ein Restaurant. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf können bequem im benachbarten Allmendingen bei Thun im Coop getätigt werden. Eine grössere Auswahl an Geschäften ist selbstverständlich auch in Thun vorhanden.
Kultur und Freizeit: Die Gemeinde bietet ein sehr weitläufiges und intaktes Naherholungsgebiet direkt vor der imposanten Kulisse der Berner Alpen. Die unzähligen Wander- und Spazierwege lassen nicht nur Spaziergänger auf ihre Kosten kommen. Auch Mountainbiker und Jogger finden in der Region die perfekten Bedingungen. Im Sommer bietet beispielsweise der nahegelegene Uebeschisee oder der Thunersee die nötige Abkühlung. Erwähnenswert ist zudem, dass ein Abschnitt des historischen Jakobsweges durch das idyllisch gelegene Amsoldingen führt.